Quantcast
Channel: Willkommen in den NetDoktor.at Foren! - Angststörungen & Panikattacken
Viewing all 57 articles
Browse latest View live

Angst-Panikattacken - Studienteilnehmer gesucht (keine Antworten)

$
0
0
Für eine klinische Studie zu Depression und Angsterkrankungen suchen wir erwachsene Patientinnen und Patienten zwischen 18 und 50 Jahren, die an schwerer Depression oder starken Angstsymptomen leiden oder früher darunter litten. Es sollen keine weiteren Erkrankungen (Bluthochdruck, Zuckerkrankheit, Herzprobleme, Schilddrüsenerkrankungen, etc.) vorliegen und auch keine Medikamente regelmäßig genommen werden. Bei der Studie wird mit hochmoderner bildgebender Hirnforschung (Magnetresonanztomographie, EEG) die Gehirnaktivität vor und nach antidepressiver und angstlösender Therapie untersucht. Gesunde Familienangehörige und Verwandte in der selben Altersklasse (18-50) können ebenfalls teilnehmen.

Vorteile: Behandlung nach neuesten Erkenntnissen und etablierten Leitlinien, eingehende Untersuchung + Beratung inkl. Durchführung von funktionellen und strukturellen Aufnahmen Ihres Gehirns an der Universitätsklinik. Außerdem erhalten Sie eine finanzielle AUFWANDSENTSCHÄDIGUNG (120€).
Als klinisches Schwerpunktzentrum haben wir langjährige Erfahrung in der Behandlung von psychiatrischen Erkrankungen und führen als Universität mit Forschungsauftrag laufend klinische Studien durch. Der Zeitaufwand wird finanziell abgegolten.

Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte unter:
Telefon: 0664 800 166 2002 (MO-FR von 9.00 - 17.00 Uhr)
Email: neuroimaging@meduniwien.ac.at
Universitätsklinik für Psychiatrie und Psychotherapie,
Medizinische Universität, AKH Wien
Währinger Gürtel 18-20, 1090 Wien

PA/Angststörung Neuling - das Leben mit der Angst (keine Antworten)

$
0
0
Hallo liebe Community!

Ich bin 23 Jahre alt und durchlebe seit 3 Wochen ich eine harte Phase in meinen Leben. Vielleicht gibt es ja hier ein paar Leitgenossen oder Menschen die mir helfen können.

Alles begann mit einer mehrstündigen Panikattacke in einem kleinen netten Lokal, die aus heiteren Himmel über mich herein brach. Ich zitterte am ganzen Körper, fühlte mich Schwach, der Schweiß lief mir über die Stirn und mir wurde extrem heiß. Das ganze dauerte 2 Stunden und dann war der Spuck vorbei, hatte zwar später noch leichtes zittern, aber zuhause angekommen war es wieder so gut wie verflogen. Ich wusste zuerst nicht wo ich dieses Erlebnis einordnen sollte, gab mir 1-2 Tage Bettruhe und konnte nicht viel essen. Ein paar Tage später kurze Ubahn fahrt und wieder enge in der Brust, Angst und ich musste wieder nach Hause. Danach war ich in alles Stresssituationen so angespannt, vor allem in der Magengegend, dass ich wirklich alle möglichen Körperlichen Symptome bekam.

Seit diesen Ereignissen fehlt mir der Appetit, ich habe leichte Magenprobleme und habe abgenommen. Hinzukamen dann Schlafstörung (wurde munter, mir war heiß und mein Herz pochte) und eine Art von Hypochondrie. Sofort musste ich alle möglichen Symptome im Internet nachschauen und stieß immer wieder auf andere Krankheiten die ich haben könnte, obwohl ich bis vor dieser Attacke, körperlich vollkommen gesund war. Letzter Ultraschall und Blutbilder im Dezember - alles OK! Und trotzdem konnte ich nicht einsehen, dass dies alles bloß Einbildung war.

Jedoch wurde nach dieser langen Zeit selbst ein Besuch im Supermarkt eine Qual und wollte nicht mehr meine Gedanken über meinen Körper, bestimmen lassen und nahm mir einen Termin bei einer Neurologin/Psychotherapeutin. Bei ihr im Krankenzimmer hatte ich dann wieder eine Panikattacke mit Augenblitzen und zittern am Körper. Sofort gab Sie mir ein Xanor 0,5 mg und siehe da, nach 10 min war der Spuck vorbei, als würde mir nicht mehr fehlen. Wir hatten ein langes Gespräch und sie verschrieb mir Trittico 75mg (2/3), Cipralex 5mg und Xanor 0,5 mg. Zu Hause eingekommen und noch mit den Auswirkungen von Xanor hatte ich das erste mal seit 3 Wochen wieder richtig Hunger und war höchst erfreut.

Da ein Freund meinte ich sollte die Augenblitze lieber abklären ging ich nächsten Tag am Morgen in die Augenambulanz und nahm dabei ein Xanor, weil ich Probleme mit Krankenhäusern habe. Augenarzt hat nicht gefunden, ich sollte nächsten Tag wieder zum Neurologen kommen. Also nächsten Tag wieder ein Xanor und ab zum Neuro, dieser hat mich gleich zum MRT geschickt, wo natürlich auch nichts gefunden wurde. Also verdacht auf Augenmigräne und nach einem stressigen Tag wieder zu Hause.

Habe durch die Magenprobleme natürlich auch einen Termin bei einem Internisten gemacht, dass im Falle des Falles wenigstens alles abgeklärt ist. Dieser Termin war gestern, habe eine Überweisung in ein Labor bekommen und eine für ein 24 Std-EKG, wegen den Schlafstörungen. Habe es diesmal ohne Xanor versucht und war danach am Abend richtig fertig - brennen in der Brust/Magen Gegend und in den Händen, in Verbindung mit Hitze. Ich dachte es sind bestimmt meine Nerven und es wurde so unangenehm, dass ich ein Xanor nahm. Siehe da, wieder alle Probleme verschwunden und ich hatte wiedermal Hunger.

Nehme nun seit 5 Tagen 1 mal täglich Xanor, weil ich oft dieses Brennen in den Nerven und dem ganzen Körper bekomme und dann Panik. Nach der Einnahme verschwindet es, als wäre nichts gewesen und ich habe Hunger was ich sonst kaum habe.

Mittlerweile sehe ich ein, dass mein Körper gesund ist und mir meine Psyche einen Streich spielt. Jedoch habe ich Angst weiterhin Xanor zu nehmen, da ich nicht abhängig werden möchte. Gehe natürlich ab jetzt jede Woche zur Psychotherapie.

Gibt es Leidgenossen? Personen die so etwas schon hinter sich haben?
Was haltet ihr von meiner Medikation?

Tut mir leid für den langen Text.
Liebe Grüße, Patrick

Depression? Angst? Studienteilnehmer für MRT-Studie gesucht! (keine Antworten)

$
0
0
Online seit: 29.05.2015
Ablaufdatum: 10.07.2015
Beschreibung

Für eine klinische Studie zu Depression und Angsterkrankungen suchen wir erwachsene Patientinnen und Patienten zwischen 18 und 50 Jahren, die an schwerer Depression oder starken Angstsymptomen leiden oder früher darunter litten. Es sollen keine weiteren Erkrankungen (Bluthochdruck, Zuckerkrankheit, Herzprobleme, Schilddrüsenerkrankungen, etc.) vorliegen und auch keine Medikamente regelmäßig genommen werden. Bei der Studie wird mit hochmoderner bildgebender Hirnforschung (Magnetresonanztomographie, EEG) die Gehirnaktivität vor und nach antidepressiver und angstlösender Therapie untersucht. Gesunde Familienangehörige und Verwandte in der selben Altersklasse (18-50) können ebenfalls teilnehmen.

Vorteile: Behandlung nach neuesten Erkenntnissen und etablierten Leitlinien, eingehende Untersuchung + Beratung inkl. Durchführung von funktionellen und strukturellen Aufnahmen Ihres Gehirns an der Universitätsklinik. Außerdem erhalten Sie eine finanzielle AUFWANDSENTSCHÄDIGUNG (120€).

Als klinisches Schwerpunktzentrum haben wir langjährige Erfahrung in der Behandlung von psychiatrischen Erkrankungen und führen als Universität mit Forschungsauftrag laufend klinische Studien durch. Der Zeitaufwand wird finanziell abgegolten.

Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte unter:

Telefon: 0664 800 166 2002 (MO-FR von 9.00 - 17.00 Uhr)
Email: neuroimaging@meduniwien.ac.at

Universitätsklinik für Psychiatrie und Psychotherapie,
Medizinische Universität, AKH Wien
Währinger Gürtel 18-20, 1090 Wien

Möchte endlich ohne Panik leben (3 Antworten)

$
0
0
Hallo, ich leide seit einigen Monaten unter extremen Panikattacken.....
es ist so schrecklich, dass ich kaum noch aus dem Haus gehe....

Braue Rat, wie ich davon befreien kann....

Danke.....

Wer hat es geschafft? (2 Antworten)

$
0
0
Wer hat allein die Panickattacken besiegt???

Wie geht das??

Angst vor Ablehnung (keine Antworten)

$
0
0
Hallo!

Ich bin leider eine schwarz-weiß Denkerin, kann auch kaum anders...
Mein größtes Problem jedoch ist die Angst abgelehnt bzw. nicht gemocht zu werden wie ich bin.
Und das zeigt sich meistens dann, wenn man mir eine Verarbredung absagt. Auch wenn es gute Gründe wie zB Arbeit sind, ich nehme das immer persönlich auf. Dass man mich nicht sehen mag, weil ich es nicht Wert bin, dass man sich Zeit für mich nimmt.
Dann werde ich innerlich oft so zornig und stur, sodass ich dann halt keine Zeit für die Person habe. Zum Trotz.

Bestes Bsp: Vor 2 Tagen, am Sonntag, habe ich mit meinem Freund vereinbart wir sehen uns am Mo Abend, da er am Mi für eine Woche weg fährt und ich heute, am Di, lange bis in die Nacht arbeiten muss.
Den Mo hat er mir dann abgesagt, weil er sich bei seinem besten Freund verabschieden wollte, der ins Ausland zieht während mein Freund die eine Woche weg ist.
Ist verständlich, dass man sich da noch sehen will. Aber für mich war es eine Art von Ablehnung.

Wir haben uns dann trotz meiner Arbeit für heute, Di, verabredet. Doch er erfuhr, dass er am Mi schon sehr früh los fahren muss. Somit hat er mir auch für heut Abend abgesagt.
Und das war dann der "Todesstoß" für mich. Meine Gedanken waren dann eher "Er will mich offenbar gar nicht sehen, sonst wär ihm das mit der Uhrzeit egal."
Ich wurde innerlich so zornig, dass ich seine Entschuldigung und sein Versprechen all die Zeit nach der Reise nachzuholen gänzlichst ignoriere und auch nicht ernst nehme.
Ich war auch knapp davor ihm zu schreiben, dass ich nach seiner Reise nicht mehr da sein werde für ihn. Eben aus Trotz.

Mich macht das so fertig, dass er keine Zeit hat! Es zerreißt mich fast vor lauter Zorn!
Diese Entschuldigungen und Versprechen sind für mich leere Worte. Ich bin ein Mensch, der Taten sehen will! Ansonsten habe ich das Gefühl, ich bin es nicht Wert, mich sehen zu wollen bzw sich auch die Zeit für mich zu nehmen.

Dieses Problem habe ich aber bei jedem und nicht nur bei meinem Freund.
Sobald man mir absagt, male ich mir zig Szenarien aus, warum man mir absagt. Ob ich so ein unertragbarer, unliebenswürdiger, komischer Mensch bin.
Ich weiß, dass diese Gedanken oft lächerlich sind und diese Personen auch oft richtige Gründe haben abzusagen. Aber ich nehme sie eben alle persönlich und sehe sie als Ablehnung.

Leider kann ich nicht damit umgehen. Absolut nicht. Und ich weiß auch nicht, wie ich damit umgehen soll. Ich kann einfach nicht ruhig bleiben. Wie gesagt, ich bin dann oft so zornig, dass ich alles hin schmeißen möchte.
Vielleicht kann mir hier jemand ein paar Tipps geben.
Ich war zwar schon einige Jahre in psychotherapeutischer Behandlung, aber dieses Gefühl bekomme ich einfach nicht weg.

Vielen Dank schon im Voraus!

Angst? Depression? Studienteilnehmer für MRT-Studie gesucht! (keine Antworten)

$
0
0
Für eine klinische Studie zu Depression und Angsterkrankungen suchen wir erwachsene Patientinnen und Patienten zwischen 18 und 50 Jahren, die an schwerer Depression oder starken Angstsymptomen leiden oder früher darunter litten. Es sollen keine weiteren Erkrankungen (Bluthochdruck, Zuckerkrankheit, Herzprobleme, Schilddrüsenerkrankungen, etc.) vorliegen und auch keine Medikamente regelmäßig genommen werden. Bei der Studie wird mit hochmoderner bildgebender Hirnforschung (Magnetresonanztomographie, EEG) die Gehirnaktivität vor und nach antidepressiver und angstlösender Therapie untersucht. Gesunde Familienangehörige und Verwandte in der selben Altersklasse (18-50) können ebenfalls teilnehmen.

Vorteile: Behandlung nach neuesten Erkenntnissen und etablierten Leitlinien, eingehende Untersuchung + Beratung inkl. Durchführung von funktionellen und strukturellen Aufnahmen Ihres Gehirns an der Universitätsklinik. Außerdem erhalten Sie eine finanzielle AUFWANDSENTSCHÄDIGUNG (120€).

Als klinisches Schwerpunktzentrum haben wir langjährige Erfahrung in der Behandlung von psychiatrischen Erkrankungen und führen als Universität mit Forschungsauftrag laufend klinische Studien durch. Der Zeitaufwand wird finanziell abgegolten.

Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte unter:

Telefon: 0664 800 166 2002 (MO-FR von 9.00 - 17.00 Uhr)
Email: neuroimaging@meduniwien.ac.at

Universitätsklinik für Psychiatrie und Psychotherapie,
Medizinische Universität, AKH Wien
Währinger Gürtel 18-20, 1090 Wien

Deanxit 10mg (keine Antworten)

$
0
0
Hallo zusammen,
hat jemand Erfahrungen mit Deanxit 10mg? Aufgrund meiner angeblichen somatoformen Störung (Schmerzen&Angst) habe ich diese von meinem Arzt verordnet bekommen. Bis auf ein paar kleine NW kann ich noch nicht viel sagen (habe eher Angst vor dem, was in dem Beipackzettel angegeben wird) Bin über jeden Kommentar froh, danke

sie kontrollieren mein Leben. (1 Antwort)

$
0
0
ähm hallo...
Ich bin neu hier & weiß nicht so recht, wo und wie ich anfangen soll.
Ich habe schon lange Probleme und bis jetzt hab ich immer gedacht, dass ich allein mit ihnen auskomme. Aber wies aussieht, brauch ich jetzt doch den ein oder anderen lieben Rat von euch.
Ich bin 20 Jahre und leide schon seit einer gefühlten Ewigkeit an Depressionen, Panikattacken, Essstörungen, Schlafstörungen und und und.
Ich konnte eigentlich immer ganz 'gut' mit den ganzen Dingen umgehen. Naja, sagen wirs so, mir blieb nichts anderes übrig, als damit umgehen zu lernen.
Vor ein paar Tagen hatte ich wieder eine Panikattacke mitten in der Nacht. Von Übelkeit und einem Puls von einer gefühlten Millionen bis zu Todesängste vom Feinsten wieder alles dabei. War nichts Neues für mich..
und jetzt das große aber! ..normalerweise geht es mir besser, wenn so eine Attacke vorbei is und ich kann wieder bisschen schlafen. Seit dieser Attacke aber hab ich so so so so so so Angst! Angst vor einfach Allem. Ich trau mich nicht zu Essen, ich trau mich nicht zu Schlafen und bin ständig unruhig und mega nervös. Tagsüber fallen mir die Augen zu, nachts hab ich Angst vorm Schlafen. Ich bin total übermüdet.

Ich will, dass es aufhört.
Kennt das jemand? & was macht ihr dagegen?
Ich fühl mich so hilflos :(

Angst (keine Antworten)

$
0
0
Halli Hallo
Ich bin neu hier deshalb stelle ich mich kurz vor.
Seit meinem 14en Lebensjahr leide ich unter einer Angst und Panikstörung. Bis zu meinem 18en Lebensjahr hatte ich es mit Psychotherapie gut im Griff doch leider starb dann mein Cousin und von dort an ging Garnichts mehr. Ich musste zum ersten Mal Medikamente nehmen. ( Seralin Mepha) das nehme ich auch heute noch.
Es gibt Phasen da geht es besser mit der Angst und Phasen wo es nicht geht und ich Angst habe wieder in ein Loch zu fallen.
Nun zu meinem jetzigen Problem. Ich habe mich von ca 2wochen von meinem Mann getrennt. (Weshalb und warum ist eine andere Geschichte)
Wir leben immer noch im gleichen Haushalt zurzeit da es leider finanziell nicht anders möglich ist.
Ehrlich gesagt bin ich sehr froh das er hier ist weil er trotzallem doch für mich da ist und das mir im Moment nicht so toll geht bin ich sehr dankbar dafür.

Meine Mama ist nun seit Dienstag im Urlaub und bleibt noch 1.5 Wochen was für mich echt schwer ist. Ich häng total an meiner Mama und für mich ist das wirklich überhaupt nicht toll dass sie weg ist. Das macht mir noch mehr Angst. Das schlimmste an der jetzigen Situation ist das ich mich auch noch mit meiner Schwester total verstritten habe. Und sie war immer mein Anker wenn meine Mama nicht da war. Wir haben uns am Mittwoch gestritten und seit heute geht’s mir echt übel. Ich habe seit gestern Abend Herzstolpern vom feinsten. Scheiss Ausbrüche habe Angst und bin echt total angespannt. Nun weiss ich echt nicht wie ich dieses Wochenende überstehen soll! Ich weiss eigentlich auch nicht so recht weshalb ich dies hier in den Forum schriebe aber vermutlich wollte ich es einfach mal von der Seele schreiben. Ich fühle mich zur Zeit echt einsam. Meine Mama im Urlaub, meine Schwester und ich sprechen kein Wort mit einander. Meine Freunde haben keine Zeit und mein Mann ist hald nun mein Ex.
Was würdet ihr denn machen an meiner Stelle? Wie läuft es mit eurer Angst und was hat euch geholfen und wie geht ihr damit um? Kenn ihr dieses bescheuerte Herzstolpern? Ich habe dies schon echt lange nur jetzt macht es mir wieder unheimlich Angst.
Sorry für den langen Text und danke fürs lesen.

Angstereignis: begründete Angst oder irreale Angst? (1 Antwort)

$
0
0
Hallo hier ist Luli
Letztens habe ich in dem gemeinsamen Wäscheraum meines Mitarbeiterhauses Kleider gewaschen. Da lagen auf der Waschmaschine schmutzige Kleider. Ich bin an diesen Kleider angekommen und hatte dann sofort Angst, dass die Kleider vielleicht egwas giftiges dran haben könnten weil vielleicht jemand aus dem Haus in einem Chemielabor arbeitet und mal was auf die Kleidung kam die diese Oerson dann auf die Waschmaschiene gelegt hat...
Seither getraue ich mich wieder nicht mehr gewisse Sachen anzufassen bei denen ich das Gefühl habe sie könnten irgendwie damit in Berührung gekommen sein.
Mein Bruder meinte die müssen bei der Arbeit mit solch giftigen Sachen spezielle Schutzkleider tragen damit nichts auf Alltagskleidung kommen kann.
Stimmt das wirklich? Manchmal habe ich auch das Gefühl dass mich meine Familie mit solchen Antworten einfach nur beruhigen will...?
Zudem habe ich dann auch wieder Angst, was wenn jemand die Sicherheitsvorschriften einfach missachtet hat?

Was denkt ihr dazu?

Liebe Grüsse Luli

Panikattacke (1 Antwort)

$
0
0
Hallo, kurz zu meiner Geschichte.
Ich leider seit Juni an Panikattacken, die erste kam aus heiterem Himmel, der Gedanke "jetzt kippe ich um, niemand kann mir helfen, ich bin alleine hier" Herzrasen, zittern, Hitzewallungen...
Hatte bereits eine Gesunden Untersuchung, Bluttests - alles in Ordnung.
Seit dem hab ich aber Angst vor dem alleine sein (sei es zu Hause oder im Büro) habe Angst beim Einkaufen, dass die Angst wieder kommt.
Das Herzrasen habe ich meistens in der Früh und dann legt es sich wieder, auch beim Autofahren hab ich es mittlerweile in den Griff bekommen.
Könnte mir hier vielleicht jemand Tipps geben, der das gleiche durchmacht?
Ich möchte das loswerden - unbedingt.

DANKE LG

Panikattacken oder Krankheit (keine Antworten)

$
0
0
Hallo Leute!
Vielleicht bekomme ich hier Tips. Ich bin 34. Es begann im Mai, ich bekam Herzrasen und dachte ich muss sterben. Umso öfter es kam - immer nur Abends wenn ich schon im Bett lag - umso schlimmer wurde es. Ich dachte, ok jede Sekunde bist du tot. Mein Freund hielt es für doof. Aber im Sommer ist er doch 2x mit mir in die Notaufnahme. Ergebnis: EKG normal, aber Herzfrequenz zu schnell, hoher Blutdruck. Also bin ich zum Kardiologen, Echo, EKG, 24h EKG, Belastungsekg - alles in Ordnung. Ich bekam Xanor gegen Panik und leichte Betablocker, wenn ich wieder so arges Herzrasen bekommen sollte. Es wurde besser als ich die Sicherheit hatte, dass alles OK ist. Nur in letzter Zeit bekomm ich wieder Panik, gestern zb ich bin im Bett gelegen, und hab meinen Puls gefühlt und mein Herz hatte offenbar einen Stoplerer, weil mein Puls kurz weg war und mein Herz eben kurz stoplerte. Was ist passiert? Panik hoch 10, Puls und Herzrase, Todesangst. Konnte nur mit Xanor einschlafen. Ich denke, heute Vormittag hatte ich nochmals so einen Stoplerer :-( Ich lege oft meine Hand an den Hals oder die Brust um zu sehen ob alles regemässig schlägt, dann wird es schneller und langsamer und ich bilde mir ein es ist nicht rythmisch. Meinen Blutdruck kontrolliere ich seit dem Sommer, der passt immer zuhause. Ich mache nun auch Sport seit Monaten und habe abgenommen (bin etwas fülliger) - nun überlege ich aber, ob ich mich vielleicht von einem anderen Kardiologen durchchecken lassen soll? Es kann ja was passiert sein seit dem Sommer. Ich nehme auch die Pille und da gibt es ja ein gewisses Risiko wegen Thrombose usw. alles hab ich im Kopf..... Ich hab das GEfühl ich werde noch wahnsinnig, ich denke mir, ach komm das ist nix, alles nur Einbildung, aber dann hör ich eine Stimme - was wenn es diesmal doch etwas ist, geh zum Arzt......
Hat jemand solche Probleme? Gibt es Selbsthilfegruppen, wo man sich austauschen kann?? Ich wäre für Hilfe dankbar. Ich trau mich so mit niemandem mehr reden, alle halten mich für "verrückt" und nehmen das nicht richtig ernst :-((((

Citalopram und Ibuprofen (keine Antworten)

$
0
0
Hallo

ich nehme seit Donnerstag Morgen Citalopram hatte in der Apotheke gefragt wegen Ibuprofen wäre kein Problem. Donnerstag Morgen dann die erste Citalopram genommen und Nachmittags 15 Uhr ca eine Ibuprofen. Habe dann eine Hitzewallung gehabt und mal im Beipackzettel geschaut und da stand das man die nicht zusammen nehmen darf.

Nun habe ich seither Panik bzgl Magenbluten kann das bei 1x gleich passieren? Vom citalopram nehme ich 10mg.

Danke im vorraus!

angst bei 9jährigem kind (keine Antworten)

$
0
0
meine tochter hatte heute ein traumatisches erlebnis. wir waren in einem lokal und dann ging ein alarm los - räumungsalarm, wir wissen nicht warum. sie hat danach so geweint und angst gehabt. ich hab ihr gesagt, dass wir einen schutzengel haben, der auf uns aufpasst und beschützt und dass ich dankbar bin, dass es uns gut geht und wir in frieden leben etc. habt ihr ideen, welche argumente in so einer situation noch beruhigend sein könnten? lg

Borderline (keine Antworten)

$
0
0
Hallo liebe Community

Ich hätte eine Frage an euch! Wisst ihr zufällig, ob es ein Forum gibt, wo man sich über Borderline austauschen kann? Ich selbst hab die Diagnose bekommen und wrde mich gerne mit anderen Menschen austauschen!

Vielen Dank

Bitte um Mithilfe bei Masterarbeit: Ihre Erwartungen an Gesundheitsdienstleister (keine Antworten)

$
0
0
Liebe NetDoktor-Community,

Mein Name ist Markus Stefka und ich studiere an der Ferdinand-Porsche FernFH.

Für meine Masterarbeit "Marketing in Österreichs Gesundheitsberufen" bitte ich Sie um Ihre Mithilfe und vor allem Ihre Meinung als Patient/Patientin. Die Teilnahme ist möglich, wenn Sie in den letzten 6 Monaten bei einem Gesundheitsdienstleister (Arzt/Ärztin, Psychologe/Psychologin, Physiotherapie, etc.) waren. Die Befragung dauert knapp 10 Minuten und Sie wären mir eine große Hilfe auf der Zielgeraden meiner Ausbildung.

Zum Fragebogen: https://www.soscisurvey.de/gesundheit_1/?q=Patienten

DIE GESAMTE BEFRAGUNG IST ZU 100% ANONYM UND SIE WERDEN NIE NACH INFOS ZU VORHANDENEN ERKRANKUNGEN, DER ART IHRES GESUNDHEITSDIENSTLEISTERS ETC. BEFRAGT!

Ziele und Relevanz
Entgegen der landläufigen Meinung hat ethisches und nachhaltiges Marketing das Ziel das Handeln am „Endnutzer“ (also bei Gesundheitsdienstleistern an Patienten) auszurichten. Die Erwartungen der Patienten haben sich in den letzten Jahren stark verändert („der mündige Patient“). Ziel dieser Studie ist es also zu erfahren, welche Erwartungen heutzutage an Gesundheitsdienstleister gestellt werden, damit diese sich an Ihren Bedürfnissen ausrichten können und in der Lage sind Ihnen die beste Behandlung zu bieten.

Ein weiterer Teil der Studie richtet sich direkt an selbstständig tätige Gesundheitsdienstleister und jene welche gerade in der Ausbildung sind (und selbstständig werden möchten). Sollten Sie zu dieser Gruppe gehören und auch teilnehmen wollen, bitte die folgenden Links verwenden.
Gesundheitsdienstleister: https://www.soscisurvey.de/gesundheit_1/?q=GDA
In Ausbildung: https://www.soscisurvey.de/gesundheit_1/?q=Studenten

Sämtliche Fragen, bitte einfach stellen :)

Mit schönen Grüßen aus Salzburg
Markus Stefka

Dieser Post
Ich schreibe hier um Sie um Unterstützung bei meiner Masterarbeit zu bitten. Dahinter steht rein meine Masterarbeit und kein betriebliches Interesse etc.

Sollten Sie sich durch diese Nachricht belästigt fühlen tut mir das sehr Leid und ich bitte vielmals um Verzeihung. Es geht mir nur darum ein möglichst aussagekräftiges Ergebnis zu bieten.
Viewing all 57 articles
Browse latest View live